Zwei Schritt vor, einer zurück
KONTEXT: Vor über drei Jahren wurde der Abriss des Hotel Silber, der ehemaligen Stuttgarter Gestapozentrale, endgültig abgeblasen und die Einrichtung eines Lern- und Gedenkorts zur NS-Zeit beschlossen. Erreicht wurde dies vor allem durch die Arbeit einer Bürgerinitiative, die dennoch immer…
Auf den Spuren der Schreibtischtäter
STUTTGARTER NACHRICHTEN: Das Haus der Geschichte hat erstmals die Konzeption fürs Hotel Silber vorgestellt. Wenn die stadtgeschichtliche Ausstellung zum Nationalsozialismus öffnet, sollen die Besucher ganz nah dran sein an den Schreibtischtätern, aber auch an den Opfern… zum Artikel

Pläne für Hotel Silber werden konkret
STUTTGARTER ZEITUNG: Aus der Not eine Tugend machen, das versucht Paula Lutum-Lenger, die Ausstellungsleiterin des Hauses der Geschichte, in diesen Tagen. Denn die Fläche für die Dauerausstellung im geplanten Gedenkort Hotel Silber ist ja auf die Hälfte zusammenschnurrt, von 600…

Chefs der Gestapo sind nie verurteilt worden
STUTTGARTER ZEITUNG: Die Gestapo war verantwortlich für den innenpolitischen Terror der Nazis, auch in Stuttgart: Diese politische Polizei konnte Menschen, die ihr nicht passten, willkürlich verhaften oder in Lager einweisen, sie organisierte die Deportation der jüdischen Bevölkerung, und sie ließ…

Finanzierung für Hotel Silber gesichert
STUTTGARTER ZEITUNG: Die Finanzierung der geplanten Gedenkstätte im Hotel Silber ist endgültig geklärt. Das Land Baden-Württemberg hat sich am Donnerstag beim Runden Tisch aller Beteiligten überraschend bereit erklärt, die bislang strittige Miete in Höhe von 250.000 Euro allein zu übernehmen….